Langskraft

Langskraft
  1. сила продольная
  2. продольная сила

 

продольная сила
Нрк. нормальная сила
Направленная по касательной к оси стержня проекция главного вектора системы сил, заменяющих в данном поперечном сечении действие отброшенной части стержня на его оставшуюся часть.
[Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 82. Строительная механика. Академия наук СССР. Комитет научно-технической терминологии. 1970 г.]

Недопустимые, нерекомендуемые

  • нормальная сила

Тематики

  • строительная механика, сопротивление материалов

EN

  • axial force
  • longitudinal force
  • normal force (in bars)

DE

  • Axialkraft
  • Langskraft
  • Normalkraft (in Staben)
  • Stabkraft

FR

  • effort normal
  • force axiale (dans les barres)
  • force longitudinale

 

сила продольная
Составляющая внутренних сил, действующая перпендикулярно к плоскости поперечного сечения тела
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные конструкции

EN

  • axial force
  • longitudinal force

DE

  • Längskraft
  • Normalkraft

FR

  • effort longitudinal
  • force longitudinale


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Langskraft" в других словарях:

  • Längskraft — išilginė jėga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. longitudinal force vok. Längskraft, f rus. продольная сила, f pranc. force longitudinale, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Längskraft — išilginė jėga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Jėga, veikianti judėjimo arba jai priešinga kryptimi. atitikmenys: angl. longitudinal force vok. Längskraft, f; Normalkraft, f rus. осевая сила, f; продольная сила, f pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Längskraft — išilginė jėga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. longitudinal force vok. Längskraft, f rus. продольная сила, f pranc. force longitudinale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Längskraft — auch Normalkraft, Komponente in Richtung der Stabachse der an einer bestimmten Schnittstelle eines Stabes vorhandenen Schnittkraft; Längskraft, die im Schwerpunkt eines Stabquerschnitts angreift, ruft eine konstant verteilte Normalspannung und… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • plastische Längskraft — bei idealelastisch idealplastischem Stoffgesetz maximal von einem Stabquerschnitt aufnehmbare Längskraft, berechnet sich aus Querschnittsfläche mal Streckgrenze …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kammscher Reibkreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammscher Reibungskreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibkreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibungskreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Prof. Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Reifen in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Vortrieb in… …   Deutsch Wikipedia

  • Drillruhepunkt — Skizze Schubmittelpunkte Der Schubmittelpunkt, auch Querkraftmittelpunkt oder Drillruhepunkt genannt, ist derjenige Punkt eines Profilquerschnitts, durch den die Resultierende der Querkräfte gehen muss, um eine verdrehungsfreie Krafteinwirkung zu …   Deutsch Wikipedia

  • Kammscher Kreis — Der kammsche Kreis oder kammsche Reibkreis (benannt nach Wunibald Kamm) ist eine grafische Darstellung zur Aufteilung der möglichen Gesamtkraft am Rad in die Seitenführungskraft in Querrichtung und die Bremskraft bzw. Antriebskraft in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»